sy:rup ist ein Konglomerat, ein Geflecht, ein Fluss, der eine post-anthropozentrische Sichtweise einnimmt. sy:rup ist ein Kollektiv, das sich für die Beziehungen zwischen den Arten interessiert. sy:rup arbeitet mit einem mehrdimensionalen und intersektionalen Ansatz, der dokumentarische Elemente und wissenschaftliche Forschung verbindet und diese mit einer künstlerischen Praxis verknüpft, die durch die Vielfalt der Stimmen einen erweiterten Erfahrungsraum schafft.
Das Werk ist ein Netzwerk aus forschungsbasierten Fakten und assoziativen Elementen aus lebendiger und toter Materie, die sich im analog-digitalen Raum verweben. Mythen, Legenden und Märchen werden aus dem Ozean der Zeit geholt und mit wissenschaftlichen Daten vermischt, um über eine Verschiebung der Perspektive bestehende Hierarchien aufzuweichen/aufzulösen.